
16 Sep Sa 16.09.23 Eröffnungskonzert
20 Uhr, Kraftwerk des Museums Peenemunde
Baltic Sea Philharmonic
Kristjan Järvi (Dirigent)
„Midnight Sun”
Igor Strawinsky: „Der Feuervogel“ (1945)
Jean Sibelius: 2. Sinfonie D-Dur op. 43
Georgs Pelēcis: Concertino bianco: 2. Con venerazione
und weitere Werke von Kristjan Järvi und Musikerinnen und Musikern des Baltic Sea Philharmonic
Wer einmal zwischen Mai und August im Baltikum, in Nordrussland oder in Skandinavien war, kennt den Zauber der Weißen Nächte. Es wird nicht dunkel, und man kann, ganz im Norden, sogar zu Mitternacht die tiefstehende Sonne noch sehen. Kristjan Järvi und das Baltic Sea Philharmonic, dessen Mitglieder sämtlich auswendig spielen, beschwören mit musikalischen Märchen und Mythen aus Lettland, Finnland und Russland den Zauber des nächtlichen Lichts – die Bühne wird dabei zur magischen Wunderwelt, in der alles möglich scheint.
Tickets 95 | 85 | 70 | 55 | 35 | 25 € |



Sa 16.09.23 Eröffnungskonzert
20 Uhr, Kraftwerk des Museums Peenemünde Baltic Sea Philharmonic Kristjan Järvi (Dirigent)
So 17.09.23 Ausstellungseröffnung
11:00 Uhr, Villa Irmgard, Seebad Heringsdorf Dr. Agnese Bergholde-Wolf (Vortrag) Jan Brachmann (Klavier)
So 17.09.23 Lebensmelodien mit David Geringas
19:30 Uhr, Ev. Kirche, Seebad Ahlbeck Tatjana Geringas (Klavier) Tamami Toda-Schwarz (Klavier)
Do 21.09.23 Musikalische Inselrundfahrt
10–17 Uhr, Treffpunkt: Ev. Kirche, Seebad Ahlbeck Benjamin Saupe (Orgel) Teilnehmende des Ostsee-Musikforums (Cello) Bärbel Finn (Reiseleitung)
Fr 22.09.23 Eröffnung des Ostsee-Musikforums
19:30 Uhr, Schloss Stolpe, Stolpe David Geringas (Violoncello) Ian Fountain (Klavier) Ints Dalderis (Klarinette)
Sa 23.09.23 Hommage an Rachmaninow
19:30 Uhr, Ev. Kirche St. Petri, Wolgast Corinna Harfouch (Lesung) Hideyo Harada (Klavier)
So 24.09.23 Wie der Morgenstern im Nebel
19:30 Uhr, Ev. Kirche, Krummin Schola Cantorum Riga
Mo 25.09.23 Young Concert Artists New York Preisträgerkonzert
19:30 Uhr, Seetelhotel Romantik Hotel Esplanade, Seebad Heringsdorf Joseph Parrish (Bassbariton) Francesco Barfoed (Klavier)
Di 26.09.23 Abschlusskonzert des Ostsee-Musikforums
17:00 Uhr, Schloss Stolpe, Stolpe Teilnehmende des Ostsee-Musikforums David Geringas (Violoncello) Tamami Toda-Schwarz (Klavier)
Mi 27.09.23 KharkivMusicFest zu Gast
19:30 Uhr, Miejski Dom Kultury, Świnoujście (Swinemünde) Musikerinnen und Musiker des Kharkiv Music Festivals aus Belgien, Lettland und der Ukraine
Do 28.09.23 Mit den Liven am Strand
17:00 Uhr, Konzertzelt, an der Seebrücke Ahlbeck, Seebad Ahlbeck Julgi Stalte & Friends
Fr 29.09.23 Cool Usedom Symphony
15 Uhr, Pommernhalle, Seebad Ahlbeck Andreas Peer Kähler (Projektleitung, Komponist und Dirigent) Kammerorchester „Unter den Linden“ Schülerinnen und Schüler Usedomer Schulen
Fr 29.09.23 Traumgeschichten
19:30 Uhr, Ev. Kirche, Seebad Zinnowitz Dream Teller (Jazz Quintett)
Sa 30.09.23 Lettisches Sängerfest auf Usedom
17 Uhr, Ev. Kirche St. Marien, Stadt Usedom Chor BALSIS Ints Teterovskis (Künstlerische Leitung) Kamila Siliņa and Georgs Zujevs (Dirigenten) Ieva Dzērve (Klavier)
So 01.10.23 Mit Zither und Maultrommel
11 Uhr, Atelier Otto-Niemeyer-Holstein, Lüttenort/Seebad Koserow Valdis Muktupāvels (Gesang, Kokle und weitere Instrumente)
So 01.10.23 In Bachs Geist
19:30 Uhr, Ev. Kirche, Seebad Ahlbeck Vita Kalnciema (Orgel) Egils Upatnieks (Oboe)
Mo 02.10.23 Wagner-Salon
19:30 Uhr, Steigenberger Grandhotel and SPA, Seebad Heringsdorf Egils Siliņš (Bariton) Erika Millere (Klavier) Prof. Katharina Wagner Dr. Josef Oehrlein Dr. Jan Brachmann (Moderator)
Mi 04.10.23 Preisträgerkonzert: Usedomer Musikpreis
19:30 Uhr, Ev. Kirche, Stolpe Magdalena Ceple (Violoncello) Yannick Rafalimanana (Klavier)
Do 05.10.23 Lob der Tante
19:30 Uhr, Hotel Usedom Palace, Seebad Zinnowitz Lesung mit Frank Arnold Jan Brachmann (Klavier)
Sa 07.10.23 Abschlusskonzert
20 Uhr, Kraftwerk des Museums Peenemünde Anna Vinnitskaya (Klavier) NDR Elbphilharmonie Orchester Mikko Franck (Dirigent)