
23 Sep. Di 23.09.25 Radu Ratoi
(Akkordeon), YCA Preisträgerkonzert
19:30 Uhr, Ev. Kirche, Heringsdorf
Jean Philippe Rameau: Ouvertüre zum Ballett Pygmalion RTC 52
Johann Sebastian Bach: Passacaglia und Fuge c-Moll BWV 582
Franz Schubert: Streichquartett Nr. 14 d-Moll D 810, 4. Satz: Presto
Franz Liszt: Étude d’exécution transcendente Nr. 10, Appassionata
Per Nørgård: Anatomic Safari
Camille Saint-Saëns: Danse Macabre
Das Akkordeon ist ein Instrument der unbegrenzten Möglichkeiten, sagt Radu Ratoi. Was es alles kann, wird er in diesem Konzert zeigen. Er wurde 1998 in Chișinău in der Republik Moldau geboren und studierte an der Königlichen Musikakademie in Kopenhagen. Mehr als 60 Preise hat er in seinen 26 Lebensjahren bereits gewonnen, zuletzt den Wettbewerb Young Concert Artists in New York, mit dem das Usedomer Musikfestival seit seinen Anfängen zusammenarbeitet.
Tickets 30 | 25 | 20 | Hörplatz 15 €

Mo 22.09.25 Klimawandel und traditionelle Kultur
15:00 Uhr, Steigenberger Grandhotel & Spa Vortrag und Gespräch
Mo 22.09.25 Grand Trio Vilnius
19:30 Uhr, Schloss Stolpe Eröffnung des Ostsee-Musikforums
22. – 26.09.25 Workshops und Schülerkonzerte des Kammerorchesters Unter den Linden
mit Andres Peer Kähler
Di 23.09.25 Die Mumins kommen!
11:00 Uhr, Villa Irmgard, Seebad Heringsdorf Ausstellungseröffnung
Di 23.09.25 Radu Ratoi
19:30 Uhr, Ev. Kirche, Heringsdorf (Akkordeon), YCA Preisträgerkonzert
Mi 24.09.25 SAHAD
mit Musikerinnen und Musikern des Baltic Sea Philharmonic 19:30 Uhr, Villa Esplanade, Heringsdorf Fenster zur Welt