Sa 16.09.23 Eröffnungskonzert
20 Uhr, Kraftwerk des Museums Peenemünde Baltic Sea Philharmonic Kristjan Järvi (Dirigent)
Das Podium der Ostsee präsentiert Klassik, Jazz, Gesang uvm. mit Strandflair. Dieses Jahr mit einem besonderen Fokus auf lettische Musik.
ProgrammMagazin herunterladen20 Uhr, Kraftwerk des Museums Peenemünde Baltic Sea Philharmonic Kristjan Järvi (Dirigent)
19:30 Uhr, Ev. Kirche, Seebad Ahlbeck Tatjana Geringas (Klavier) Tamami Toda-Schwarz (Klavier)
19:30 Uhr, Schloss Stolpe, Stolpe David Geringas (Violoncello) Ian Fountain (Klavier) Ints Dalderis (Klarinette)
19:30 Uhr, Ev. Kirche, Seebad Zinnowitz Dream Teller (Jazz Quintett)
20 Uhr, Kraftwerk des Museums Peenemünde Anna Vinnitskaya (Klavier) NDR Elbphilharmonie Orchester Mikko Franck (Dirigent)
Nach Litauen und Estland in den vergangenen zwei Jahren stellen wir 2023 Lettland ins Zentrum unseres Programms. Vor 150 Jahren, 1873, fand das erste lettische Sängerfest in Riga statt. Damals wurde der Name des Landes – „Latvija” – erstmals laut und öffentlich ausgesprochen. Das Usedomer Musikfestival versteht sich als Podium der Ostsee: Kann man die 30. Festivalsaison schöner feiern, als mit der Erinnerung an dieses große lettische Jubiläum? Wir haben viel zu bieten in diesem Jahr: lettische Musik vom Mittelalter bis zum Jazz unserer Tage. Die lettische Starsopranistin Marina Rebeka ist ebenso dabei wie der weltweit gefeierte Wagner-Sänger Egils Siliņš. Auch Katharina Wagner wird nach Usedom kommen, um über ihren Urgroßvater Richard Wagner in Riga zu erzählen. Junge lettische Virtuosen wie der Pianist Georgijs Osokins oder die Cellistin Magdalena Ceple beweisen, wie vital die baltische Republik auch gegenwärtig ist. Das Baltic Sea Philharmonic und das NDR Elbphilharmonie Orchester eröffnen und beschließen die Saison in Peenemünde. Dazwischen erwartet Sie ein Programm, wie Sie es so schnell kein zweites Mal finden, noch dazu in einer der schönsten Landschaften der Ostsee.
Sichern Sie sich schnell Ihre Plätze!
Thomas Hummel, Intendant
S. K. H. Prinz Georg Friedrich von Preußen, Ehrenpräsident
Rolf Seelige-Steinhoff, Vorsitzender des Fördervereins
Melden Sie sich für unseren Newsletter an.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |