Ostsee-Musikforum

Gefördert durch:


Auch in diesem Jahr findet das inzwischen zur Tradition gewordene Ostsee-Musikforum vom 20. bis 27. September 2022 im besonderen Ambiente von Schloss Stolpe auf Usedom statt.
Der international angesehene Cellist, Kammermusiker und Dirigent David Geringas wird als künstlerischer Mentor Meisterkurse für musikalisch hochbegabte Studierende durchführen.
Die Meisterkurse und –konzerte sind ein außergewöhnliches Podium für die konzentrierte Arbeit mit renommierten Künstlern und Programmen, die sich eng an der Dramaturgie des Usedomer Musikfestivals orientieren.
ist einer der vielseitigsten Musiker unserer Zeit. Der in Vilnius/Litauen geborene Cellist und Dirigent David Geringas zählt zur Musiker-Elite der Gegenwart. Ein ungewöhnlich breites Repertoire vom frühesten Barock bis zur zeitgenössischen Musik zeugt von der Flexibilität und Neugierde des Künstlers. Seine intellektuelle Strenge, seine stilistische Vielseitigkeit, sein melodisches Sentiment und seine Klangsinnlichkeit haben ihm Auszeichnungen auf der ganzen Welt eingebracht. Der Rostropovich Schüler und Gewinner des 1. Preises und der Goldmedaille beim Tschaikowsky-Wettbewerb (1970) kann nunmehr auf eine jahrzehntelange Karriere zurückblicken. Er arbeitete sowohl als Cellist, wie auch als Dirigent mit vielen namenhaften Künstlern zusammen. Seit Jahren kommt er regelmäßig zum Usedomer Musikfestival um sein Können zu zeigen und weiterzugeben.
Eröffnung des Ostsee-Musikforums
BOHUSLAV MARTINŮ: Bergerettes H.275 für Klaviertrio
ERKKI-SVEN TÜÜR: Fata morgana für Klaviertrio
EDUARD OJA: Trilogie der Zeit, für Violoncello und Klavier
LEPO SUMERA: Quasi improvisata für Violoncello und Klavier
JOSEF SUK: Klaviertrio c-Moll op. 2
David Geringas, seit vielen Jahren Stammgast auf Usedom, fasziniert sein Publikum durch die Leidenschaft des Vortrags genauso wie durch die Originalität seiner Programme. Gemeinsam mit seinen exzellenten Trio-
Partnern kombiniert er einen Klassiker der estnischen Musik – Eduard Oja – mit zwei prominenten Esten der Nachkriegszeit und mit tschechischen Meistern beim Ostseemusikforum. Denn schon William Shakespeare
wusste: „Böhmen liegt am Meer”.
30 / 25 €
Abschlusskonzert Ostsee-Musikforum
Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Ostsee-Musikforums
David Geringas (Violoncello)
Tamami Toda-Schwarz (Klavier)
Das Usedomer Musikfestival lädt seit 2006 gemeinsam mit dem Tonkünstlerverband Mecklenburg-Vorpommern und dem Norddeutschen Rundfunk in Kooperation mit dem Förderverein Schloss Stolpe hochbegabte junge Musiker zu einem Kurs mit einem Meister seines Instruments, David Geringas, aufs Schloss. Die Ergebnisse ihrer Arbeit stellen sie hier vor. Das Programm bleibt bis zuletzt eine Überraschung.
25 / 18 €
Unser aktuelles Formular kann hier (deutsch) und hier (english) heruntergeladen werden.