LESUNG & KONZERT
Samstag, 25 .September
19:30 Uhr
Ev. Kirche St. Marien
Stadt Usedom

Corinna Harfouch liest litauische Weltliteratur
„Das ist mein Gesang, der sein musste“ – Ein Gedenken an Antanas Škėma
Corinna Harfouch (Schauspielerin)
Hideyo Harada (Klavier)
Wort-Ton-Collage mit Auszügen aus dem Roman „Das weiße Leintuch“ sowie Werken von BACH, MOZART, CHOPIN, ČIURLIONIS, BARTÓK, STRAWINSKY u. a.
Antanas Škėma ist einer der größten Schriftsteller Litauens. Sein Leben wurde von den Katastrophen des zwanzigsten Jahrhunderts zerfurcht. Geboren 1910 im heutigen Polen, aufgewachsen in Russland, gehörte er zur Generation, die das unabhängig gewordene Litauen zwischen den Weltkriegen aufbauen wollten. Škėma nahm am Aufstand gegen die sowjetische Besatzung teil, floh nach Deutschland, kam dort ins Lager und emigrierte nach Amerika. Die Schauspielerin Corinna Harfouch war von Škėmas Roman „Das weiße Leintuch” bis ins Mark getroffen. Ihr ist es ein Herzensanliegen, das Buch in der Übersetzung von Claudia Sinnig vorzustellen. Dazu spielt Hideyo Harada Musik, die Antanas Škėma viel bedeutete.