KONZERT
Dienstag, 21 .September
19:30 Uhr
Steigenberger, Grandhotel and Spa
Seebad Heringsdorf

Nachtigallenschlag
Lukas Geniušas (Klavier)
Werke von FRÉDÉRIC CHOPIN
BRONIUS KUTAVIČIUS: Sonate
MIKALOJUS KONSTANTINAS ČIURLIONIS: Acht ausgewählte Préludes
SERGEJ PROKOFJEW: Sonate Nr. 6 in A-Dur op. 82
Das Klavier ist ein Schlaginstrument, das singen will. Die Nachtigall ist ein Singvogel, der „schlägt”, wie man im Deutschen sagt. Der litauische Komponist Mikalojus Konstantinas Čiurlionis hat der Nachtigall um 1900 eines seiner vielen Klavierstücke gewidmet, worin er sie singen und schlagen lässt. Wie das geht, zeigt ein Spitzenpianist unserer Zeit: der erst 31-jährige Lukas Geniušas, Spross einer litauisch-russischen Pianisten-Dynastie, der jeweils den zweiten Preis beim Chopin-Wettbewerb in Warschau wie beim Tschaikowsky-Wettbewerb in Moskau gewann.