KONZERT
Donnerstag, 07 .Oktober
19:30 Uhr
Ev. Kirche St. Petri
Benz

Königliche Hofmusik
EIN TAG AM HOFE DES KÖNIGS VON POLEN UND LITAUEN
Consortium Sedinum
Szczecin Vocal Project
Urszula Stawicka (Musikalische Leitung, Cembalo)
Geistliche Musik, Lieder und Tänze der Renaissance von MIKOŁAJ GOMÓŁKA, WACŁAW Z SZAMOTUŁ, JAN VON LUBLIN, JAKUB POLAK, PIETRO CERTON, GIORGIO MAINERIO, LUCA MARENZIO, ADRIAN WILLAERT, VALENTIN BAKFARK, JOSQUIN DES PREZ
Im Jahre 1385 heiratete Jogailas, Großfürst von Litauen, die noch minderjährige Königin Jadwiga von Polen. Diese Hochzeit war der Anfang der Polnisch-Litauischen Union, die vierhundert Jahre lang Bestand hatte. So lange bildeten beide Nationen einen gemeinsamen Staat. Er wurde im 17. Jahrhundert zum größten Flächenstaat Europas und entwickelte schon in der Renaissance eine prächtige Musikkultur, die offen war für niederländische und italienische Einflüsse. Wie so ein Tag am polnisch-litauischen Hof geklungen haben könnte, stellt das Consortium Sedinum aus Stettin vor.