Humperdinck-Festtage
3. – 5. September

Die Musikwelt gedenkt 2021 des bedeutenden Komponisten der weltberühmten Märchenoper „Hänsel und Gretel“ in seinem 100. Todesjahr mit einem Festtagswochenende. Usedom erinnert an die Geschichte von Engelbert Humperdincks Aufenthalt auf der Ostseeinsel mit viel Musik, neuen Entdeckungen und Forschungsergebnissen.
Die wiederentdeckte Widmungskomposition „Erinnerung“ von Engelbert Humperdinck ist bereits auf Spotify, Apple Music und anderen Streamingdiensten in einer Aufnahme der Deutschen Grammophon mit dem Pianisten Hinrich Alpers zu hören.
3. September, 20 Uhr
The Tempest – Der Sturm: Filmgala
Kaiserbädersaal Seebad, Heringsdorf
Dolby 5.1-Filmgala mit Helen Mirren als Prospera, Musik Elliot Goldenthal
Musikgespräch „Humperdinck auf Usedom“
mit Kai Diekmann (Humperdinck-Villa Meeresstern), Henry C. Brinker (brinkermedia) und Christian Ubber (Engelbert-Humperdinck-Stiftung)
4. September 20 Uhr
Konzert-Gala
Kaiserbädersaal Seebad Heringsdorf
E. Humperdinck: Klavierquintett G-Dur, Streichquartett C-Dur, Bühnenmusik „Der Sturm“, „Erinnerung“ (EA)
mit Hinrich Alpers (Klavier), Schumann-Quartett, Gunther Emmerlich
5. September, 15 Uhr und 17 Uhr
Festliche Soirée
Kirche im Walde, Seebad Heringsdorf
Liedermatinée mit Christina Landshamer (Sopran) und Hinrich Alpers (Klavier)
Eintritt frei
3.- 5. September 15:30 Uhr
Usedomer Humperdinck-Spaziergang
Kaiserbädersaal (Startpunkt)
Engelbert Humperdinck war während seines Kompositionsaufenthalts auf Usedom viel unterwegs. Auf 3 Spaziergängen folgen wir den Spuren des großen Komponisten.
täglich ab 15:30 und nach Vereinbarung